Im November standen gleich zwei Bewährungsproben für die Günderinnen und Gründer der dritten Klasse an, denn es galt, sich vor Publikum zu beweisen und wertvolles Feedback für die eigenen Kreationen einzuholen
Am 9. November präsentierten unsere Teams ihre Prototypen auf dem Samstagsmarkt in Leipzig-Plagwitz. So gab es lecker gefüllte Dumplings, wohlig-wärmenden indonesischen Tee, echte italienische Porchetta, himmlische Wölkchen, verführerische vegane Liköre (diese erst mit einer Woche geplanter "Verspätung"), verlockendes Fruchtleder und in saftigen Kuchen gebackene Mikronährstoffe zum Verkosten. Angeregte Gespräche rund um die Herkunft der Leckereien ließen die Zeit wie im Flug vergehen und hinterließen glückliche Kund:innen und motivierte Gründer:innen.
Beim zweiten Termin - der Leipziger Gründungsnacht am 19. November, durften erneut Prototypen der dritten Klasse präsentiert werden. Auf dem "Markt der Köstlichkeiten" konnten die Eventgäste zwischen Einlass und Eventbeginn netzwerken, leckere Kreationen der dritten Klasse probieren, mit Gründungsteams ins Gespräch kommen und Virtual Reality selbst erleben. Schnell bildeten sich lange Schlangen an den Verkostungsstationen, denn es hat sich sofort rumgesprochen, was es hier leckeres gibt. Gründer:innen und Gründungsküchenteam erhielten viel positives Feedback für die Aktion - Wiederholung nicht ausgeschlossen ;-)
Nach dem Preisverleihungsevent im Großen Hörsaal fand die zweite Runde Get Together statt. Das Catering wurde komplett ausgewechselt - jetzt waren die erfahreneren Alumni am Zug und boten veganes Sushi, Suppen, Eis, Brezn und Zimtschnecken an. Die süßen Alfajores - nach original argentinischen Rezepturen in Dresden gefertigt - waren besonders schnell vergriffen - Schokalade geht eben immer!
Eine Kooperation von
Gefördert von
Eine Kooperation von
Gefördert von