Ansprechpartner für das Projekt ist Markus Maier als Coach der Gründunginitiative SMILE an der Universität Leipzig. Kristian Luda steht zusätzlich für die Egenberger Lebensmittel GmbH gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Projektleiter der Gründungsküche ist Prof. Dr. Utz Dornberger vom SEPT Kompetenzzentrum an der Universität Leipzig.
Die Gründungsinitiative SMILE ist bereits seit 2006 an der Universität Leipzig verankert. Uns begeistern die Ideen und die Kreativität unserer Gründer:innen und wir wollen, dass diese Schöpferkraft auch den Weg in die Welt findet und sie so jeden Tag ein bisschen besser macht. Angefangen von Solo-Selbständigen bis hin zu forschungsintensiven Team-Gründungen aus dem medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, wir haben in den letzten 19 Jahren über 650 Gründungen mit über 900 Gründer:innen aus der Hochschule in den Markt begleitet. SMILE hat somit eine hohe Expertise im Coachingprozess von der Ideenfindung, über das Prototyping bis hin zum Markteintritt von Start-ups.
Damit die Start-ups von Anfang an auf soliden Füßen stehen und ihre Ideen auch finanziell tragfähig sind, überprüfen wir mit Ihnen die Kostenstruktur helfen, erste Finanzierungen in der Vorgründungsphase einzuwerben, um so die den Markteintritt zu schaffen. Demnach haben wir einen guten Überblick über Fördermittel und Antragsprozesse. Zusammen mit unseren Start-ups konnten wir bisher über 50 Millionen Euro Frühfinanzierung einwerben.
SMILE ist das Kompetenzzentrum für KMU Förderung und Training (SEPT = Small Enterprise Promotion and Training) der Universität Leipzig und finanziert sich aus Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der beteiligten Institutionen.
Seit 2007 ist es das Anliegen der Egenberger Lebensmittel GmbH, in Leipzig und Umgebung gute Lebensmittel und Getränke zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Herkunft und Qualität der Rohstoffe, die (kurzen) Wege und Produktionsprozesse, die Freude an der Sache und nicht zuletzt die Menschen, die hinter den Erzeugnissen und Produkten stehen, sind entscheidende Kriterien für die Auswahl des Sortiments.
Die Egenberger Lebensmittel GmbH arbeitet eng mit anderen kleinen und mittelständischen, meist inhabergeführten Produzent:innen, ortsansässigen Grafikern:innen und Handwerker:innen zusammen. Die Lieferwege sollen kurz gehalten werden. Unsere Produkte haben meist einen regionalen Bezug und sind oft ökologisch zertifiziert.
Zu den bekanntesten Eigenmarken zählen Fattigauer Bier, Lipz-Schorlen und das Quietzsch-Eis. Unter einer Hausmarke werden außerdem Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte und Kaffee vertrieben. Einige Produkte werden direkt vor Ort in Eigenregie verarbeitet und verpackt.
Die 2018 neu gegründete Egenberger Produktion GmbH sorgt für die Infrastruktur zu Herstellung von Lebensmitteln im Haus, vermietet Produktionsküchen und betreibt den Samstagsmarkt in der Plagwitzer Markthalle.
Die Egenberger Lebensmittel unterstützt das Projekt Gründungsküche in der aktuellen Laufzeit in Theorie und Praxis.
www.egenberger-lebensmittel.de
Eine Kooperation von
Gefördert von
Eine Kooperation von
Gefördert von